Entries by admin

aerogel-it auf dem Batterietag NRW 2024

Das aerogel-it-Team freut sich darauf, im Rahmen des Batterietags NRW am 09.04 in Münster einen Überblick über heutige und zukünftige Aerogeltechnologien für die Elektromobilität zu geben (12:15 Uhr). Das Programm findet sich hier. Aerogele spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei Wärmemanagement und Batteriesicherheit in Elektrofahrzeugen z.B. als platzsparende Hitzeschilde in Batterien oder auch in Batterieabdeckungen. […]

Article on aerogel heat shields for EV batteries to prevent thermal runaway

Did you know that aerogels are a powerful solution to ensure the safety of electrical batteries e.g. in electrical vehicles? As core component of thermal barriers, they contain the heat flow of battery cells that suffer from thermal runaway. In this way, they protect adjacent battery cells, thus preventing dangerous chain reactions across the entire […]

Start-up-Radar für die Bauwirtschaft: Fokus Nachhaltigkeit

aerogel-it ist Teil des Startup-Radars der Bauwirtschaft mit Fokus Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – erstellt von BEFIVE by UnternehmerTUM. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Arbeit und darüber, in so prominenter Gesellschaft zu sein. Mit Superwärmedämmung wie Aerogelen oder Vakuumpaneelen kann in Gebäuden wertvoller Platz eingespart und höchste Energieeffizienz erreicht werden. Beides sind relevante […]

Lignin-Bioaerogel im Gebäudeforum Klimaneutral

Das Team von aerogel-it freut sich sehr über die Aufnahme unseres 100% biobasierten Lignin-Bioaerogels in die Sektion “Best Practice” des Gebäudeforums Klimaneutral. Link zum Eintrag hier. Das Gebäudeforum Klimaneutral der Deutschen Energiagentur (dena) ist ein Fachforum zum Thema Klimaneutralität in Gebäuden und Quartieren. Durch gegenseitigen Informationsaustausch soll das Potenzial des Gebäuebereichs für die Umsetzung der […]

Heinze Klimafestival für die Bauwende in Berlin

Letzte Woche konnten Marc und Dirk die Aktivitäten von aerogel-it auf dem Heinze Klimafestival für die Bauwende in Berlin präsentieren. Herausragend war das sehr starke Interesse – am Stand wurden nahezu durchgängig Gespräche geführt. Insbesondere Architekten und Planer waren deutlich intensiver als in den vergangenen Jahren auf der Suche nach neuen Lösungen für die energetische […]

Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2023

Das Team von aerogel-it freut sich riesig und ist sehr dankbar für diese Anerkennung der harten Arbeit rund um grüne Superwärmedämmung für Energiewende und Decarbonisierung. Dazu gehören hochdämmende Aerogele auf Basis von Lignin, einem Nebenstrom aus der Holz- und Papierindustrie. Marc und Dirk durften den Preis von Umweltminister Christian Meyer entgegennehmen. Die gemeinsame Preisverleihung im […]

Klimafestival für die Bauwende 2023

Marc und Dirk sind diese Woche auf dem Klimafestival für die Bauwende des Heinze Verlags in Berlin und stellen die Aktivitäten und Produkte von aerogel-it vor. Gerne vorbeikommen und informieren!

Greener Manufacturing Show 2023

If you are interested to learn more about our new bio-based aerogel materials for various fields such as bio-based thermal superinsulation, carrier materials and rheology modifiers, come visit us at the The Greener Manufacturing Show in Cologne on 8-9 Nov 2023. aerogel-it has a stand, where Marc and Dirk are looking forward to meeting you. […]

The new Handbook of Aerogels – with aerogel-it contribution

The aerogel-it team is honored and proud to have contributed to the new edition of the Springer Handbook of Aerogels, an important reference work in the aerogel field. It has been more than ten years since the previous edition (2011). The world of aerogels has certainly evolved a lot since then. From the aerogel-it side, […]

Innovationspreis Niedersachsen 2023

This week Marc and Dirk participated in the finals of the Innovationspreis Niedersachsen 2023 as representatives of the aerogel-it team. The jury nominated aerogel-it for the category Vision with its 100% bio-based lignin aerogel for energy efficiency and decarbonization. Nele Bracht and Hannes Putfarken and their colleagues of the Innovationsnetzwerk Niedersachsen excellently organized the event […]